
Internationales ÖJD Workcamp in der Kirchengemeinde Hönow
Leben Gemeinschaft Erfahrung – Ein Dorf am Berliner Stadtrand: Hönow ist ein über 750 Jahre altes Dorf am östlichen Stadtrand von Berlin. Charakteristisch für Hönow ist der Gegensatz zwischen Großstadt und Dorf, Moderne und Tradition.
Die evangelische Kirchengemeinde Hönow freut sich wieder über unsere Unterstützung beim Umbau der Alten Dorfschule. Von gärtnerischen Arbeiten auf dem Dorfanger und Renovierungsarbeiten am Gebäude bis hin zu Abrissarbeiten können wir tatkräftig zupacken. Auch ein Arbeitseinsatz auf dem Dorf-Friedhof ist wieder geplant. Gearbeitet wird 6 Stunden pro Tag z.B. 8.00 – 14.00 Uhr.
Wohnen werden wir in der Alten Dorfschule. In der gemeinsam verbrachten Freizeit geht es z.B. mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Berliner Innenstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Ebenso ist das Berliner Umland und Potsdam nicht weit! Bei gutem Wetter können Möglichkeiten zum Baden und Bootfahren genutzt werden. Neben den Ausflügen planen wir Gruppenaktivitäten, die von euren Interessen abhängig sind und von euch mitgestaltet werden, z.B. durch von euch mitgebrachte Spiele, Lieder, Musik, Tänze, Workshops, Themen, Fotos.
Gruppengröße: 10 Teilnehmer*innen (ohne ehrenamtliche Teamer*innen)
Camp-Sprache: Deutsch/Englisch
Unterbringung: Alte Dorfschule Hönow
Achtung!: Jede*r muss einen Schlafsack oder Laken und Bettzeug mitbringen!
Camp-Ort: Evangelische Kirchengemeinde Hönow Dorfstr. 42 15366 Hönow www.dorfkirche-hoenow.de
Dauer: 2 Wochen
Alter: 17-26 Jahre
Kosten: 25,00 € Teilnahmegebühr und eigene An- und Rückreise
Sprache: Deutsch/Englisch Anmeldung: bis eine Woche vor Camp-Beginn (24. Juli)