Stadt in einer Glühbirne, Logo HochDrei

Unsere Zukunft

Deutsch-polnische Ferienfahrt für Jugendliche von 14-18 Jahren

Habt ihr Lust auf aktive Ferien, neue Leute kennenlernen, kreative Entdeckungen und spannende Experimente in der Stadt und auf dem Land?
Wir beschäftigen uns zwei pralle Sommerwochen mit Städten und Dörfern, mit Nachbarschaften und euren Lieblingsorten. Denn alle diese Räume brauchen Menschen, die sie mitgestalten!

Die Jugendbegegnung findet in zwei Teilen statt: Nach einer Woche in Potsdam fährt die deutsch-polnische Gruppe gemeinsam und durch uns organisiert nach Mikuszewo in Polen und verbringt dort eine zweite Woche. Die Rückfahrt der Teilnehmenden aus Deutschland nach Potsdam wird ebenfalls durch uns organisiert und begleitet.

Teil 1: Understand!
Potsdam:
22. Juli – 30. Juli

Von Klima, Politik bis hin zu demographischem Wandel (also Veränderungen in der Zusammensetzung der Bevölkerung): Wir fragen uns wie wir mit neuen Situationen umgehen wollen, wie wir solidarisch sein können und welche Chancen wir haben, Dinge besser zu machen.

Dabei werden wir richtig kreativ: mit Geräusch- und Videocollagen, die wir selbst aufnehmen, mit Planspielen und mit “emotionalen Stadtkarten” versuchen wir, die Orte um uns herum neu wahrzunehmen. Außerdem besuchen wir zum Beispiel das Futurium in Berlin und lernen bei einer Stadtführung mit ehemaligen Obdachlosen die Stadt aus anderen Augen kennen. In Diskussionen, bei Spielen und vielem mehr lernt ihr euch kennen, und knüpft Kontakte für die Zukunft. Ihr – die neue mitbestimmende Generation!

Teil 2: Create!
Mikuszewo
30. Juli – 5. August

Im zweiten Teil unserer Jugendbegegnung geht’s nach Mikuszewo, in einen Ort in der Nähe von Poznan in Polen. In einem alten Schloss, das heute eine Bildungsstätte ist, werden wir musikalisch und gestalterisch aktiv.
Mit Unterstützung durch eine Künstlerin drücken wir unsere Visionen zum Thema Zukunft in verschiedenen Techniken aus – zum Beispiel Zeichnen, Malen, Gestalten mit Beton.
Außerdem bringt uns ein Musiker eine polnischen Rap-Band bei, unsere Gedanken und Wünsche in musikalische Texte zu formen. Er begleitet uns durch den gesamten kreativen Prozess bis zur Aufführung am Ende des Austauschs.
Ansonsten erwarten euch inspirierende Spaziergänge durch die polnische Landschaft, ein Online-Workshop über ökologische und soziale Netze, und Ausflüge – zum Beispiel nach Września, um das Leben in einer kleinen polnischen Stadt kennenzulernen.

Zusatzinformation
  • Für Kinder aus Berlin und Brandenburg
  • Kosten enthalten: 14 Übernachtungen, Verpflegung, Programm, Reise von Potsdam nach Mikuszewo und zurück nach Berlin
  • Sprachmittler*innen helfen bei der Kommunikation
  • Übernachtung in den Gästezimmern unserer Bildungsstätte und der Internationalen Jugendbildungsstätte Mikuszewo
  • Vollverpflegung in durch uns angeleiteten Kochgruppen
  • Gefördert durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk und Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
  • Bei Bedarf sind weitere Ermäßigungen möglich. Bitte sprecht uns an!